Die Bedeutung der aufgelaufenen Kosten

Eine Aufwandsabgrenzung ist eine Journalbuchung, mit der die Aufwendungen eines Unternehmens in dem Zeitraum, in dem die Aufwendungen angefallen oder verbraucht wurden, im Hauptbuch erfasst werden, unabhängig davon, wann das Geld bezahlt oder die Rechnung in Rechnung gestellt wird. Da Aufwandsentschädigungen auch die Verpflichtung eines Unternehmens darstellen, künftige Barzahlungen zu leisten, werden sie in der Bilanz eines Unternehmens als Verbindlichkeit ausgewiesen. Aufwendungen fallen an, wenn ein Unternehmen die Abgrenzungsgrundlage der Rechnungslegung verwendet.

Aufgelaufene Kosten

Ein Aufwand kann sowohl für betriebliche als auch für nicht betriebliche Aufwendungen anfallen, die in einer Periode anfallen, aber in einer zukünftigen Periode bezahlt werden. Ausstehende Rechnungen, die für einen Monat gelten, aber erst in einem zukünftigen Monat fällig werden, werden in den Büchern eines Unternehmens abgegrenzt. Provisionen, Löhne und Prämien für Mitarbeiter fallen in der Periode an, in der sie anfallen, obwohl die tatsächliche Zahlung in einer folgenden Periode erfolgt. Es können Garantien auf Produkte oder Dienstleistungen sowie Zinsen auf Fremdmittel und andere Aufwendungen anfallen.

Vermeidet falsche Angaben

Wenn ein Unternehmen die periodengerechte Buchführung verwendet, wird sein Abschluss eine genauere und vollständigere Messung seiner Transaktionen und Ereignisse für jede Periode darstellen. Dieses vollständige Bild hilft den Nutzern des Jahresabschlusses, die aktuelle finanzielle Gesundheit eines Unternehmens besser zu verstehen und seine zukünftige Finanzlage vorherzusagen. Dies ist anders als bei der Bilanzierung auf Cash-Basis, bei der finanzielle Ereignisse und Transaktionen nur erfasst werden, wenn Bargeld ausgetauscht wird, was zu Über- und Unterschätzungen der Einnahmen und Kontensalden führt.

Beispiel

Um die Bedeutung einer Aufwandsabgrenzung nachzuweisen, muss die Differenz zwischen der Erfassung einer Transaktion auf der Grundlage der Barabrechnung und der Abgrenzungsbasis verglichen werden. Angenommen, die zweiwöchentliche Gehaltsperiode eines Unternehmens endet am 30. September, und die Mitarbeiter werden zwei Tage später am 2. Oktober bezahlt. Der Gesamtbetrag der Löhne, die für die am 30. September endende Gehaltsperiode geschuldet werden, beträgt 14.000 USD.

Kassenbuchhaltung

Bei der Cash-Basis-Buchhaltung werden Lohnaufwendungen zum Zeitpunkt der Lohnzahlung in den Büchern des Unternehmens erfasst, nicht zum Zeitpunkt ihrer Entstehung. Da die letzte zweiwöchentliche Gehaltsabrechnung in Höhe von 14.000 US-Dollar im September angefallen ist, aber in diesem Monat nicht gezahlt wurde, wird der Betrag nicht in der Gewinn- und Verlustrechnung des Septembers berücksichtigt. Dies führt dazu, dass der Gesamtlohn des Unternehmens unter dem tatsächlich in der Gewinn- und Verlustrechnung vom September angefallenen Wert ausgewiesen wird, was wiederum dazu führt, dass der Gewinn des Unternehmens höher als tatsächlich erscheint.

Periodengerechte Rechnungslegung

Auf der Grundlage der periodengerechten Rechnungslegung wird jedoch eine Journalbuchung vorgenommen, um die Löhne in der Periode, in der sie eingetreten sind, zu erfassen oder aufzuwenden und das Haftungskonto des Unternehmens für den Betrag zu erhöhen, der seinen Mitarbeitern geschuldet wird. Der Eintrag erfolgt Ende September wie folgt: - Belastungsaufwand 14.000 USD - Kreditlohn zahlbar 14.000 USD Dieser Eintrag führt zu einer vollständigeren und genaueren Darstellung der Verbindlichkeiten und Aufwendungen des Unternehmens im Jahresabschluss für September im Vergleich zum Abrechnungsmethode auf Cash-Basis.


$config[zx-auto] not found$config[zx-overlay] not found